Nitsch, Walter1981-05-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/474052Stadtbeschreibung von Erfurt und seiner überregionalen Bedeutung als größte Stadt im Südwesten der DDR. Bereits in den 60er Jahren wurde die Stadt gesamtplanerisch in Generalbebauungs- und Generalverkehrsplänen erfasst. Diese Planung wurde in mehreren Stufen, entsprechend den Parteitagsbeschlüssen der SED, bis zum Jahr 1990 erweitert. Kernstück bildet dabei die Wohnungsfrage und das daraus resultierende Wohnungsbauprogramm. Beschreibung der einzelnen Stadtteilentwicklungsplanungen, die sich hauptsächlich mit dem Bau neuer Wohngebiete und der Umgestaltung der Innenstadt befassen. rrWohnungsbauEntwicklungErneuerungVerkehrStadtbeschreibungBauprogrammGeneralbebauungsplanPlanungsstufeStadtteilplanungWohnungsbau und Stadtentwicklung in Erfurt.Zeitschriftenaufsatz055230