Holub, BarbaraRajakovics, Paul2020-05-122020-05-122022-11-262020-05-122022-11-2620201608-8131https://orlis.difu.de/handle/difu/281589Die Ausschreibung des Kulturjahrs Graz 2020 nimmt transparadiso wörtlich: »Das Kulturjahr 2020 bietet unter dem Motto >Kultur schafft urbane Zukunft< die Chance zur Teilhabe am gesellschaftlichen Gestaltungsprozess und zur kritischen (Selbst-) Befragung, wie wir in Zukunft (gemeinsam) leben wollen. Im Hinblick auf die Komplexität unserer Lebenswelt und der Dependenzen unserer Alltagsrealitäten ermutigt das Grazer Kulturjahr 2020 zur Entwicklung visionärer Ideen und Entwürfe. Barbara Holub und Paul Rajakovics (transparadiso) haben dafür gemeinsam mit Michael Petrowitsch das Projekt NORMAL x 4 — Direkter Urbanismus in Graz entwickelt, das an den Rändern von Graz mit künstlerisch-urbanistischen Praktiken einen längerfristigen Prozess initiieren will, der über das Zusammenwirken von Handlung und Planung eine sozial engagierte Stadtplanung propagiert und tatsächlich neue Stadtplanungsprozesse ermöglicht.Die Normalität des Unspektakulären an den Rändern der Stadt. NORMAL x 4 - Direkter Urbanismus für neue Stadtplanungsprozesse, Kulturjahr Graz 2020.Zeitschriftenaufsatz2156814-5StadtplanungKunstUrbanismusProjektStadtrandStadtgestaltungPartizipationKunst im öffentlichen Raum