Lawton, Powell M.1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523899Ältere Menschen müssen unter den Gesichtspunkten der Veränderung in ihnen selbst und der Veränderung ihrer Umgebung verstanden werden. Im Aufsatz werden die Transaktionen zwischen ihnen und ihrer Umgebung im Dualismus Unterstützung - Selbständigkeit und spezifischen Verhaltensweisen wie Reaktivität und Proaktivität analysiert und erörtert. Drei Forschungsbeispiele werden vorgestellt, um zu zeigen, wie die Selbständigkeit auf einer Ebene aufrechterhalten werden kann, während auf einer anderen Ebene Unterstützung gewährt und akzeptiert wird. Die Beispiele sind gemeinschaftliches Wohnen, Ortsveränderung im Heim und die Wohnumgebung alter Menschen. (-z-)Alter MenschPsychologieVerhaltenUmweltpsychologieWohnenWohnumfeldAlteneinrichtungAltenwohnungAltenhilfeBehinderterBevölkerung/GesellschaftSozialpsychologieThe elderly in context. Perspectives from environmental psychology and gerontology. (Der alte Mensch in seiner Umgebung. Perspektiven aus der Sicht der Umweltpsychologie und der Gerontologie.)Zeitschriftenaufsatz107224