Sturm, BodoVogt, Carla2019-12-132020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252018978-3-662-54126-5https://orlis.difu.de/handle/difu/258049Das Buch führt in die Grundlagen der Umweltökonomik ein, stellt aber auch aktuelle Forschungsfragen vor. Umweltökonomik bedeutet, nach Mitteln zur möglichst effizienten Bereitstellung von Umweltgütern wie etwa sauberes Wasser und Klimaschutz zu suchen. Die Theorie externer Effekte sowie die Besonderheiten von Umweltgütern werden erläutert, ebenso umweltpolitische Instrumente - Steuern, Emissionshandel und Auflagen - zur Lösung von umweltrelevantem Marktversagen. Dabei legen die Autoren Wert auf Anwendungsorientierung und Darstellung mit geringem Einsatz formaler Methoden. Fallstudien beschäftigen sich mit externen Kosten des Verkehrs, der Ökologischen Steuerreform, dem EU-Emissionshandel und CO2-Standards für PKWs. Ein Themenschwerpunkt gilt dem Klimawandel und der Klimapolitik.Umweltökonomik. Eine anwendungsorientierte Einführung. 2. Aufl.MonographieDW34126UmweltschutzUmweltökonomieKlimawandelUmweltpolitikExterner EffektFallstudieVerkehr