Stumpf, Roman2009-09-252020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292009978-3-428-83010-7https://orlis.difu.de/handle/difu/270923Der Autor liefert eine umfassende Darstellung sowie eine verfassungs- und europarechtliche Analyse des geltenden Indizierungsrechts, das für jugendgefährdende Medien weit reichende Werbe- und Vertriebsverbote festlegt. Dabei weist er viele Unverhältnismäßigkeiten und Unbestimmtheiten der Gesetzgebung nach und verdeutlicht die krasse Auswirkung einer Indizierung auf den Abverkauf von Medien. Er setzt sich darüber hinaus mit denkbaren Verschärfungen des Indizierungsrechts auseinander und liefert alternative Auslegungsvorschläge des geltenden Rechts.Jugendschutz oder Geschmackszensur? Die Indizierung von Medien nach dem Jugendschutzgesetz. Eine verwaltungs- und verfassungsrechtliche Untersuchung unter Berücksichtigung europarechtlicher und völkerrechtlicher Bezüge.MonographieDR16980GesetzgebungKommunikationsmedienVerfassungsrechtRechtsgeschichteMedienrechtMedienwirkungJugendmedienschutzSelbstregulierungIndizierungRechtsfolgeJugendschutzgesetzRechtsfolge