Fahrenkrug, KatrinSchlick, WolfgangStrauf, Hans-GeorgUhlmann, JanWestfalen, GeraldSchäfer, RudolfDehne, PeterSchmidt, Elfriede1989-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550369In der Studie "Entwicklungschancen abgelegener Dörfer" werden vorhandene Entwicklungspotentiale und -hemmnisse herausgearbeitet und analysiert sowie Lösungsmöglichkeiten zugunsten der Dörfer im ländlichen Raum aufgezeigt. Der Beitrag "Städtebauliche Erneuerung von Dörfern und Ortsteilen" behandelt das Problem im Rahmen der Städtebauförderung, die als Instrument zur Stärkung der Attraktivität der ländlichen Räume zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Beispielhaft wird zugleich eines der Modellvorhaben des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus zur städtebaulichen Dorferneuerung vorgestellt. cp/difuDorfLändlicher RaumProblemraumDorfentwicklungEntwicklungsmöglichkeitDorferneuerungFallstudieStädtebauförderungStädtebaupolitikFörderungsprogrammModellvorhabenStadterneuerungDorfsanierungZukunftschancen für das Dorf - zwei Beiträge zur Dorfentwicklung. Beitrag 1 - Entwicklungschancen abgelegener Dörfer. Beitrag 2 - Städtebauliche Erneuerung von Dörfern und Ortsteilen. Erfahrungen und Perspektiven.Graue Literatur138110