Kahl, Michael W.Gorontzy, ThomasBlotevogel, Karl-Heinz1996-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519960016-3651https://orlis.difu.de/handle/difu/91327Die mikrobielle Sanierung von Böden gilt auch bei Rüstungsaltlasten als kostengünstige und effektive Alternative zu den physiko-chemischen Sanierungstechniken. In den Untersuchungen zur mikrobiellen Sanierung von Rüstungsaltlasten sollte geklärt werden, inwieweit mit Hilfe der autochthonen Mikroflora in Böden vorhandene Explosivstoffkontaminationen, hier 2,4,6- Trinitrotoluol (TNT) sowie dessen Umwandlungsprodukte, unter anaeroben Bedingungen eliminiert werden können. Die Experimente wurden unter Verwendung von Perkolationssäulen durchgeführt.Reinigung TNT-kontaminierter Böden durch anaerobe Prozeßführung.ZeitschriftenaufsatzI96020566ReinigungInstandsetzungGrundwasserschutzBodenbehandlungBodenreinigungBiotechnologieBodenkontaminationKontaminationAltlastRüstungsaltlastBodenwäscheSprengstoffSanierungBodensanierungMunitionGrundwassergefährdung