Mueller, Wolfgang1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251974https://orlis.difu.de/handle/difu/439080Die Baugeschichte des europäisch-kleinasiatischen Raums reicht im ersten Teil von den Hochkulturen des Zweistromlandes bis zur frühchristlichen Architektur. Geographische Übersichtskarten und Zeittafeln leiten die einzelnen Kapitel ein. Der Atlas informiert über die in der Architektur zu allen Zeiten ähnlichen technischen und künstlerischen Probleme und die verfügbaren Mittel zur Bewältigung.ErholungseinrichtungFreizeiteinrichtungErholungsraumBinnenseeIdeenwettbewerb "Erholungsgebiet Bostalsee, St. Wendel".Zeitschriftenaufsatz014180