2010-05-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-902183-15-6https://orlis.difu.de/handle/difu/169029Lösungswege für eine bessere Klimabilanz zu finden, ist zu einem dringenden Anliegen der Gesellschaft geworden. Die neue Ausstellung zeigt Möglichkeiten hierfür auf. Sie stellt vor, wie beispielsweise ein Hybrid- oder Brennstoffzellenmotor funktioniert, erläutert verständlich Zusammenhänge zwischen Gewicht, Geschwindigkeit, Luftwiderstand und Kohlendioxidausstoß, stellt unter anderem das Leichtbaufahrzeug "Loremo", sowie mit Erdgas und Strom betriebene Fahrzeuge vor. Gezeigt wird auch, welches Einsparungspotenzial alleine in der Verbesserung des Mobilitätsmanagements liegt. Eine zentrale Botschaft von "klimafreundlich mobil" - Jeder kann selbst durch kleine Maßnahmen in seinem persönlichen mobilen Verhalten einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.Klimafreundlich mobil. Ideen für den Verkehr der Zukunft.Graue LiteraturDM09120924VerkehrUmweltschutzMobilitätKlimaKraftfahrzeugLeichtbauVerkehrsverhaltenMobilitätsmanagementHybridantriebBrennstoffzelleErdgasfahrzeug