1987-12-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/538829Diese Empfehlungen zur Sicherung der Wohnungsversorgung in Wohnungsnotfällen und zur Arbeit in sozialen Brennpunkten wollen sowohl eine sozialpolitische Weiterentwicklung der Obdachlosenhilfe einleiten als auch der Praxis einen Orientierungsrahmen für ihre fachliche Arbeit an die Hand geben. Das hier vorgestellte Gesamtkonzept hat fünf Schwerpunkte: - die Sicherung und Beschaffung von Wohnraum für unmittelbar von der Obdachlosigkeit bedrohte Haushalte, - Auflösung bestehender Obdachloseneinrichtungen, - die Wohnungsbeschaffung für sonstige Haushalte in unzumutbaren Wohnverhältnissen, - die Verbesserung der Lebensbedingungen in sozialen Brennpunkten und - die Kooperation mit der Wohnungswirtschaft. geh/difuWohnungsversorgungWohnungsbeschaffungObdachloserObdachlosigkeitWohnungsnotKooperationWohnungswirtschaftRechtsgrundlageFinanzierungEmpfehlungSozialwesenWohnungswesenWohnen/WohnungWohnbedarfSicherung der Wohnungsversorgung in Wohnungsnotfällen und Verbesserung der Lebensbedingungen in sozialen Brennpunkten. Empfehlungen und Hinweise.Graue Literatur126274