1995-11-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/101794Der wasserwirtschaftliche Rahmenplan beinhaltet Zustandsdaten, die als Grundlage für jede wasserwirtschaftliche Planung verwendet werden können. Der Rahmenplan enthält allerdings auch planerische Überlegungen, die von den Planungsbehörden jetzt und später nicht mehr verfolgt werden. Damit kann sein Inhalt entsprechend 36 Wasserhaushaltsgesetz keine rechtliche Wirkung auf Behörden oder Gewässernutzer entwickeln und ist für diese auch nicht verbindlich. Für die Aufstellung des Rahmenplanes mit dem Bezugsjahr 1989/90 stand als Folge der Teilung Deutschlands noch keine homogene Datenbasis zur Verfügung. Nach der Wiedervereinigung wurde eine Datenaktualisierung angestrebt, diese ist jedoch in vielen Bearbeitungsfeldern nur als Kompromiß zwischen einheitlichem Ausgangsdatenbestand und Aktualität zu werten. Besonderes Anliegen war es, die Entwicklung nach der Wiedervereinigung zu erkennen und ihre Folgen bis 1993/94 zu berücksichtigen. wi/difuWasserwirtschaftlicher Rahmenplan Berlin und Umland. Entwurf.Graue LiteraturS95310045WasserwirtschaftEntsorgungRahmenplanNaturBevölkerungWirtschaftNaturschutzWasserversorgungGewässergüteGewässerschutzHochwasserschutzWasserhaushaltVersorgungWasserbilanz