Strehmel, Petra2016-07-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150022-5940https://orlis.difu.de/handle/difu/230094Der Beitrag stellt das System der Kindertagesbetreuung mit seinen Teilsystemen vor: das organisationale Kernsystem, Kooperationspartner, das Unterstützungssystem und die Zuwendungsgeber mit ihren je spezifischen Funktionen zur Sicherung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität sowie der Professionalisierung und Weiterentwicklung der Fach- und Führungskräfte in den Kindertageseinrichtungen. Spannungsfelder zwischen den Interessen und Aufträgen der Beteiligten regen den fachlichen Diskurs an und weisen die Kindertagesbetreuung als lernendes System aus, das sich selbst organisiert und die Politik der Kindertagesbetreuung zu beeinflussen sucht.Strukturen und Prozesse im System der Kindertageseinrichtungen.ZeitschriftenaufsatzDMR160149SozialarbeitJugendhilfeKindertagesstätteOrganisationKooperationFinanzierungKindertagesbetreuungFrühe KindheitKinderbetreuungErziehungKonzeptionZuwendungUnterstützungTrägerschaftFachkraftFührungskraftEltern