Meyer, Burghard1999-08-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/75944Während über die Verursachung von Umweltbelastungen durch die Landwirtschaft weitestgehender Konsens besteht, stecken Entwicklungskonzepte zum Abbau bestehender Belastungen dagegen noch in den Anfängen und sind bisher noch nicht weiter regionalisiert. In dieser Arbeit werden auf der Grundlage einer detaillierten anwendungsbezogenen Analyse von Landschaftsstrukturen innerhalb von Intensivlandwirtschaften (am Beispiel von vier naturräumlich unterschiedlichen Testgebieten innerhalb des Großraumes Leipzig-Halle) Entwicklungsziele einer ausgewogenen Mehrfachnutzung, im Rahmen landschaftsfunktionaler und landschaftsstruktureller Theorieansätze, historischer Landschaftsentwicklungen sowie aktueller Defizite und Konfliktschwerpunkte aufgezeigt. mabo/difuLandschaftsstrukturen und Regulationsfunktionen in Intensivagrarlandschaften im Raum Halle-Leipzig. Regionalisierte Umweltqualitätsziele - Funktionsbewertungen - multikriterielle Landschaftsoptimierung unter Verwendung von GIS.Graue LiteraturDW4540AgrarlandschaftLandschaftUmweltschutzLandschaftsraumKlimaUntersuchungLandschaftsstrukturUmweltqualitätszielGeoinformationssystemDiversität