Reich, Michael R.1981-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/469367Die japanische Protestbewegung der ländlichen Bevölkerung wird an einem Beispiel beschrieben, dem die Absicht der Planungsbehörden zugrunde liegt, eine Küstenregion industriell zu erschließen. Der Planungsprozess auf der Seite der japanischen Verwaltung wird einghend erörtert, wobei die unterschiedlichen Strategien deutlich werden, den Widerstand der Bevölkerung zu brechen. Als Ergebnis wird die Forderung aufgestellt, nicht weitere Großprojekte gegen die vitalen Interessen der Bevölkerung durchzusetzen, sondern Planungsprozesse in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung im Sinne der Partizipation durchzuführen. kjNaturraum/LandschaftBelastbarkeitÖkologieLandschaftsschadenLandwirtschaftBürgerinitiativeIndustrialisierungSozialverhaltenPolitikLändlicher RaumJapanese villagers grapple with industrialization.Zeitschriftenaufsatz050311