EXTERN2019-01-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520172197-2567https://orlis.difu.de/handle/difu/252730Die Initiative Stadt von Unten kommentiert in diesem Sub/urban-Beitrag den Essay "Wer plant die Planung?" von Lucius Burckhardt. Dabei beantwortet die Initiative die von Burckhardt aufgeworfene Frage aus der Perspektive der eigenen Praxisarbeit vor Ort am sogenannten Dragonerareal in Berlin Kreuzberg und leitet aus dieser Antwort einige allgemeinere Schlussfolgerungen ab. Im Zuge dessen erfahren zwei Aspekte besondere Betonung: Erstens sei die Frage "Wer plant die Planung?" in erster Linie die Frage danach, wer entscheidet, was geplant wird (und was nicht). Zweitens werde die Antwort auf diese Frage stets bedingt durch politische und gesellschaftliche Kräfteverhältnisse und sei eingebettet in ein soziales System, das die Bedingungen von Planung präge. Beide Einsichten haben aus Sicht der Initiative Stadt von Unten nicht an Gültigkeit und Relevanz für gegenwärtige Planungsaufgaben verloren.Wer plant die Planung? Ein Vorschlag. Kommentar zu Lucius Burckhardts "Wer plant die Planung?"Zeitschriftenaufsatz7DIC5VGSDCF2053urn:nbn:de:kobv:109-1-7847830StadtentwicklungsplanungStadtplanungRaumplanungPlanungstheoriePlanungsprozessPlanungspolitikKommentarPlanungsforschung