Bernatzky, AloysHoppe, Oskar1980-10-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251971https://orlis.difu.de/handle/difu/465045Im ersten Beitrag werden in sehr allgemeiner Form die Aufgaben des Naturschutzes in Ballungsräumen behandelt. Grundlegende Voraussetzung für einen wirksamen Schutz der Landschaft vor Schäden, die durch Flurbereinigung, Aussiedlung, Wasserwirtschaft und Landwirtschaft entstehen, ist nach Auffassung des Autors ein ''ganzheitliches Denken''. Im zweiten Teil werden die negativen Auswirkungen der Kies-und Sandbaggereibetriebe diskutiert, die zumeist nach dem ersten Weltkrieg gegründet wurden. Es werden verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen, die durch die Naßbaggerei entstandenen Landschaftsschäden auszugleichen oder für Freizeiteinrichtungen wie Bade- oder Angelseen zu nutzen. bp/difuLandschaftspflegeNaturschutzBaggerseeWirtschaftsraumUmweltschutzLandwirtschaftGewerbeGesetzgebungWasserwirtschaftFreizeitAufgaben und Probleme des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Regierungsbezirk Darmstadt. Die Kies- und Sandbaggerei im hessischen Ried und ihr Einfluß auf das Landschaftsbild.Graue Literatur043126