Benndorf, Jürgen1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563577Fließgewässer sollten möglichst in naturnahem Zustand erhalten bleiben, um eine Mehrzwecknutzung zu ermöglichen. Wird ein Fließgewässer durch extreme Begradigungen zu einem Hochwasserabflußkanal umgebaut, sind negative Einflüsse auf den Grundwasserstand und auf die Pflanzenwelt die Folge. Ausgewählte Gehölzpflanzungen sind der Betonbefestigung ö.ä. vorzuziehen. Bereits ausgebaute Fließgewässer sind wieder in den naturnahen Zustand zu versetzen. (bre)FlussbauMehrzwecknutzungGewässerNaturHochwasserabflussAbwassereinleitungTrinkwasserBewässerungEntwässerungFließgewässerNatur/GrundlagenGewässerErhaltung und Wiederherstellung naturnaher Fließgewässer als Voraussetzung für ihre Mehrzwecknutzung.Zeitschriftenaufsatz151554