1991-07-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/564429Der DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.) hat laut seiner Satzung die Aufgabe, das Gas- und Wasserfach in technischer und technisch-wissenschaftlicher Hinsicht zu fördern. Hierzu dienen besonders die Wasserfachlichen Aussprachetagungen, die seit 42 Jahren mit wechselndem Schwerpunkt-Thema stattfinden. Die Teilnehmer an dieser Tagung sind vor allem Ingenieure und Naturwissenschaftler aus der mittleren und gehobenen Führungsebene von Wasserwerken, Behörden, Instituten und Industrie. Die 42. Wasserfachliche Aussprachetagung fand 1988 in Mannheim statt. Die Vorträge und Diskussionen zum Generalthema "Wassergewinnung - Gewässerschutz" fanden das Interesse von 950 Fachkollegen aus der Bundesrepublik Deutschland und sechs europäischen Ländern. Der vorliegende Band 58 der Schriftenreihe des DVGW enthält sämtliche Vorträge und einen Auszug aus den Diskussionen der Mannheimer Tagung. geh/difuWasserwirtschaftWassergewinnungWasserversorgungGewässerschutzGrundwasserBergbauWasserschutzgebietGewässerverunreinigungSchadstoffVersorgungVersorgung/TechnikWasserWassergewinnung - Gewässerschutz. Wasserfachliche Aussprachetagung Mannheim 1988.Monographie152407