Shane, Grahame1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/564088Erst in jüngster Zeit ist die städtebauliche Konzeption von Los Angeles wieder diskussionswürdig geworden. Die letzten 30 Jahre waren gekennzeichnet von der stetigen Ausbreitung der sogenannten Malls, überdachte Einkaufsstraßen, die die herkömmlichen "Shopping Stripes" abgelöst hatten. Seit etwa zehn Jahren nun entwickeln sich die suburbanen Malls zu neuen urbanen Zentren. Ein großangelegtes Konzept von Wettbewerben versucht diese dezentrale Stadtentwicklung zu unterstützen. Die wichtigsten Projekte aus fünf großen Wettbewerben werden vorgestellt. (kg)ArchitekturwettbewerbEinkaufsstraßeRasterStadtstrukturStadtentwicklungGalerieGroßstadtStadtbildZentrumArchitekturkritikPlatzEinkaufspassageKonzerthalleDezentralisierungArchitekturMonumentArchitekturtraditionVerkehrSiedlungsstrukturGewerbeNeue Zentren für Los Angeles. Fünf Wettbewerbe.Zeitschriftenaufsatz152066