Hartmuth, NinaHill, AlexandraSchewerda, Anna2015-02-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/222483Das Interesse am Quartier als Handlungsebene wächst auch in der Wohnungswirtschaft. Viele Wohnungsunternehmen orientieren ihr strategisches Handeln mittlerweile an den Problem- und Bedarfslagen sowie den Potenzialen einzelner Quartiere, um integrierte Lösungsansätze zu entwickeln und erproben. Dabei haben Wohnungsunternehmen erkannt, dass ihr Engagement und ihre Investitionen über die einzelne Wohnung oder das Gebäude hinausgehen müssen. Der Beitrag zeigt Handlungsfelder der Quartiersentwicklung für die Wohnungswirtschaft auf.Wohnen im Quartier. Das Quartier als Handlungsebene der Wohnungswirtschaft.ZeitschriftenaufsatzDM14081520WohnungspolitikStadtquartierStadtsanierungWohnungswirtschaftWohnungsbauunternehmenProblemraumFörderungsprogrammAltenwohnungNachbarschaftStadtentwicklungspolitikWohnraumförderungQuartiersentwicklungHandlungskonzeptBestandsentwicklungWohnungsbestandEntwicklungspotenzial