Lahl, Uwe2005-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/112811Die politische Auseinandersetzung um die Einhaltung der am 1.1.2005 in Kraft getretenen Feinstaubgrenzwerte verläuft als Schwarze-Peter-Spiel. Die kommunale Ebene sieht sich überfordert und alleine gelassen. Die meisten Bundesländer haben in den vergangenen Jahren wenig Engagement gezeigt und verweisen auf den Bund als verantwortliche Ebene. Der Bürger fühlt sich von der EU-Kommission alleine gelassen, weil u.a. immer noch keine verbindlichen Feinstaub-Grenzwerte Pkw und Lkw (Euro 5, Euro VI) vorgelegt wurden. Der Autor zeigt, dass auf allen Ebenen zu handeln ist. difuLuftreinhaltung auf allen Ebenen. Feinstaubrichtlinie.ZeitschriftenaufsatzD0507159UmweltschutzLuftImmissionsschutzImmissionsgrenzwertLuftreinhaltungBundBundeslandEU-FeinstaubrichtlinieHandlungsebeneVerantwortlichkeitLuftreinhalteplanAktionsplanLuftverschmutzungVerkehrsemissionImmissionsgrenzwertLuftqualität