Sträb, Stefan1998-08-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251997https://orlis.difu.de/handle/difu/104637Die derzeitige Umstrukturierung der Weltwirtschaft führt in Deutschland zu größeren Anpassungsschwierigkeiten. Gerade das Bundesland Baden-Württemberg, in dem der Anteil des produzierenden Gewerbes noch überdurchschnittlich hoch ist, leidet unter den aktuellen Umstrukturierungen der Wirtschaft. Ziel der Arbeit ist es, am Beispiel des Gewerbegebiets Stuttgart-Gaisburg/Wangen die Vielschichtigkeit der eingetretenen Veränderungsprozesse zu erfassen, zu beschreiben und in verschiedenen räumlichen Maßstäben zu interpretieren. Durch Befragung von Experten und von Betrieben wird ermittelt, wie sich die Standortanforderungen seit dem 19. Jahrhundert verändert haben, welche Bedeutung der Standort heute hat und wie dies in Zukunft aussehen wird. mabo/difuWirtschaftlicher Strukturwandel im Gewerbegebiet Stuttgart-Gaisburg/Wangen.MonographieS98060034StadtteilGewerbegebietStrukturwandelBefragungUnternehmenBeschäftigungStandortfaktorArbeitsmarktBevölkerungsentwicklungStadtgeschichteStadtstrukturGewerbeIndustrieStandortWirtschaftsentwicklungStadtteilentwicklungStandortbewertung