Poetzsch, Eleonore2002-06-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-935035-16-0https://orlis.difu.de/handle/difu/80865Es werden Schwerpunkte des Information Retrieval (IR) unter dem Aspekt ihrer Relevanz für die praktische Recherchedurchführung behandelt. Dazu gehören: Arbeitsschritte einer Recherche, Voraussetzungen für Recherchen, Überblick über die Arten von Datenbanken, Überblick über Hosts, Benutzerhilfen, Softwaretools, Retrievalsprachen und Kosten. Im 2. Teil erfolgt eine Einführung in die Methoden des IR anhand von Beispielen zu Retrievalsprachen, windowsbasierten Retrievaltools und Web-Search-Möglichkeiten mittels hostspezifischer Suchoberflächen. Bei der 2. Auflage wurde besonderer Wert darauf gelegt, die Verbesserungen der WWW-Angebote der Hosts, der Retrievaltools und der Web-Search-Möglichkeiten darzustellen. difuInformation Retrieval. Einführung in Grundlagen und Methoden. 2. völl. neu bearb. Aufl.MonographieDW9499InformationInformationstechnologieMethodeDatenbankEDV-SoftwareKostenRechercheInformation RetrievalRetrievalspracheInternetHost