Dichtl, Erwin1992-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/571911Nach der "Einheitlichen Europäischen Akte" von 1987 sollen bis Ende 1992 die Weichen für einen gemeinsamen Binnenmarkt der zwölf beteiligten EG-Länder gestellt werden. Dies bedeutet u.a., daß es in den Mitgliedsländern fortan keine Hindernisse und Kontrollen beim Austausch von Waren und Dienstleistungen mehr gibt, daß sich Menschen und Kapital frei bewegen können sowie Unternehmen keinen zwischenstaatlichen Standortbeschränkungen mehr unterliegen. In dem Buch werden die wichtigsten Konsequenzen, die sich daraus für alle Betroffenen ergeben, herausgearbeitet und bewertet. Die Veröffentlichung basiert auf einer 1989 an der Univ. Mannheim gehaltenen Vortragsreihe zum EG-Binnenmarkt mit Beiträgen aus den Bereichen Rechtswissenschaft, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Sozialwissenschaften. difuEG-BinnenmarktWirtschaftspolitikAußenhandelWirtschaftsrechtGewerbefreiheitSteuerpolitikÖffentliche InvestitionVerkehrswirtschaftKreditunternehmenFinanzpolitikWährungPolitikWirtschaftSchritte zum Europäischen Binnenmarkt.Monographie159922