Adrian, H.1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/427201Der Verfasser stellt fest, daß es städtebauliche Konzepte, wie sie in der Vergangenheit bestanden haben, nicht mehr gibt. Ein Zielkatalog für die Stadtplanung kann ein Konzept nicht ersetzen. Gerade unter den Bedingungen der Stagnation werden Konzepte für die räumliche Planung gefordert, die in der Lage sind, eine Leitbildfunktion über einen längeren Zeitraum zu übernehmen. An solch ein Konzept werden verschiedene Anforderungen gestellt Kontinuität, Flexibilität, Ordnung.PlanungstheoriePlanungskonzeptStadtplanungPlanungPlanung mit Konzepten. Vortrag bei der Jahrestagung der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung in Hannover am 30.9.1976.Zeitschriftenaufsatz000802