Rauck, Wolfgang1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/515789"Das Bauen für den alten Menschen . . ., für den ,alternden Menschen verlangt von allen, die an der Planung und Durchführung beteiligt sind, ein hohes Maß ein Einfühlungsvermögen und Kenntnis, um seinen Bedürfnissen in der sich ständig wandelnden und unaufhaltsam fortschreitenden physischen und psychischen Veränderung gerecht zu werden und ihm ein Leben in Würde und Geborgenheit bis zu seinem Tode zu ermöglichen" (S. 1).Basierend auf diesen Leitlinien stellt der Referent seine persönlichen Erfahrungen als Architekt vor, die er aus der Planung und Durchführung von Altenwohn- und Altenheimeinrichtungen gewonnen hat. sg/difuBauenBehinderterBauenBehindertengerechtAlter MenschAltenwohnungAltenheimAltenpflegeheimSozialwesenGesundheitswesenBauwesenBebauungGebäudetyp"Behindertengerechtes Bauen" - Referat zur Planung von Altenwohnungen, Altenheimen und -pflegeheimen. Fortbildungsseminar der Architektenkammer Niedersachsen am 2. Dezember 1983.Graue Literatur098855