Sanne, Christer1984-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502793Die Referate eines Planungs-Seminars, veranstaltet von den nordischen Ländern Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden sind zusammen gefaßt und befassen sich mit langfristigen Perspektiven der Siedlungsentwicklung in der ECE-Region. Der Schwerpunkt liegt auf den sozialen Gegebenheiten, besonders der lokalen und gebietlichen Situation, als bestimmende Momente zukünftigen Siedelns. Als wichtigster Einflußfaktor wird die Menge und räumliche Verteilung von bezahlter Arbeit betrachtet. Dieser Ansatz lenkt die Aufmerksamkeit auf besondere Gebiete der Siedlungspolitik. Am eingehendsten wird die Wohnungspolitik behandelt und Veränderungen städtischen Planens und Bauens werden unter dem Gesichtspunkt der Wohnraumentwicklung betrachtet. st/difuPerspektiveSzenarioZeitbudgetKonsumWohnungswesenWohnungsbauWohnformPlanungstheorieSiedlungsstrukturWanderungStadtsoziologieArbeitStadtentwicklungsplanungSiedlungspolitikBürgerbeteiligungTheoriePolitikStädtebauLiving people. Long-term perspectives for human settlements in the Nordic countries.Graue Literatur085277