Löbbe, Sabine1995-02-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/100115Die Öffnung des EG-Binnenmarkts und die Energierechtsform der Bundesrepublik Deutschland erzwingen eine Liberalisierung der Energiewirtschaft. Angesichts der bevorstehenden Umweltveränderungen in der Energieversorgungsbranche und der daraus resultierenden Einstiegschancen zusätzlicher Energieversorgungsunternehmen (EVU) entwickelt die Autorineinige Marktbearbeitungsstrategien, die regionalen Energie- bzw. Elektrizitätsversorgungsunternehmen neue Handlungsspielräume beschaffen sollen. In die Untersuchung werden Kommunen, Marktpartner, Absatzmarktkonkurrenten und private Haushalte einbezogen. Die Studie beschränkt sich auf die regionalen EVU der alten Bundesländer und behandelt insbesondere die Kraft-, Licht- und Wärmemärkte. Im Ergebnis zeigt sich, daß eine Ausdehnung regionaler EVU auf den Wärmemarkt sinnvoll ist, wobei ein solcher Einstieg mit Chancen, aber auch mit Risiken verbunden ist. roro/difuMarktdynamik und Dienstleistungsstrategien für EVU. - Die Absatzmarktbearbeitung regionaler Energieversorgungsunternehmen; Untertitel des Nebentitels.MonographieS94390027WärmeversorgungBetriebswirtschaftEnergiewirtschaftDienstleistungRegionalisierungUnternehmenspolitikMarketingPrivater HaushaltGemeindeunternehmenElektrizitätsversorgungEnergieversorgungsunternehmenAbsatzpolitikBeratungEnergie