Friedl, GregorWolf, Rudolf1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/488907Das vorgelegte "Planungs- und Bewertungsverfahren zur Schulbaumodernisierung" will eine Methode sein, den Aufwand kalkulieren zu helfen, mit dem bestehende Schulbauten geänderten Nutzungsanforderungen angepaßt werden können.Die Ergebnisse solcher Bewertungen sollen als Entscheidungshilfe für Schulträger, Gemeinden und Planer dienen.Die erfaßten Nutzungsalternativen schließen auch außerschulische Nutzungen ein, der Verfahrensrahmen läßt sich auf andere Gebäude- und Nutzungsarten übertragen.Das Verfahren enthält "Bewertungsbausteine", mit denen die Kategorien Standort, Grundstück und Gebäude nach Kriteriengruppen und Einzelkriterien in verscchiedenen Durchgängen immer genauer untersucht werden können (Grobbewertung, Feinbewertung).Die Veröffentlichung enthält die hierfür erforderlichen Formblätter.Zudem werden Vorschläge für die Bewertung konkurrierender Entwürfe vorgelegt ("differenzierte Planungsanalyse"). bre/difuSchulbauObjektplanungModernisierungBewertungsverfahrenNutzungsänderungMehrfachnutzungStandortBauwesenWeiterverwendung bestehender Schulgebäude, Planungs- und Bewertungsverfahren.Graue Literatur071205