Lehnert, Gertrud2011-09-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-8376-1404-6https://orlis.difu.de/handle/difu/199215Wie verhalten sich Räume und Gefühle zueinander? Das Buch zeigt, dass sich Räume und Affekte wechselseitig bedingen und hervorbringen: ohne Gefühle keine Räume, ohne Räume keine Gefühle. Exemplarische Fallbeispiele nehmen die Dynamik dieser konstitutiven Verschränkung in den Blick, die bislang weder in der boomenden Emotionalitätsforschung noch in der Raumtheorie programmatisch analysiert worden ist.Raum und Gefühl. Der Spatial Turn und die neue Emotionsforschung.MonographieDW24237StadtsoziologieRaumWahrnehmungKunstÄsthetikUrbanitätInteraktionRaumtheorieRaumkonzeptGefühlEmotionLiteratur