1989-08-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550383Nach Auffassung der Autoren wirkt die deutsche protektionistische Energiepolitik preistreibend, belastet den Steuerzahler schwer, führt zu vermeidbaren Umweltschäden, bewirkt erhebliche Fehllenkungen von Produktivkräften und verteuert den Industriestandort Bundesrepublik Deutschland. Die Autoren legen eine kritische Durchleuchtung der Wettbewerbspolitik für diese Branche vor und fordern den Abbau bestehender Vorrechte und staatlich gestützter Monopolstellungen im Bereich der öffentlichen Energieversorgung. cp/difuEnergieEnergieversorgungEnergiewirtschaftMarktwirtschaftWettbewerbEnergiepreisKohleKernenergieKostenEnergiepolitikVersorgung/TechnikStromMehr Markt in der Energiewirtschaft.Graue Literatur138124