1981-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/475665Die Elektrizitätswirtschaft in Salzgitter ist charakterisiert durch eine Trennung der Produktions- und Verteilungsunternehmen in der öffentlichen Stromversorgung. Die vorliegende Arbeit untersucht Preis-, Investitions- und Produktionspolitik der beteiligten Unternehmen und liefert Daten und Prognosen über Struktur und Entwicklung des Marktes ,,Elektrizität''. Bezüglich des künftigen Energieverbrauchs wird davon ausgegangen, daß die Kohle ihren Anteil von 20 Prozent behaupten wird, während der Erdgasanteil auf 15 Prozent sinken und die Kernenergie auf 8 bis 10 Prozent des Weltenergiebedarfs zunehmen wird. bp/difuElektrizitätswirtschaftElektrizitätsversorgungEnergiepreisKohlekraftwerkEnergieversorgungWirtschaftsförderungKommunalbetriebBestimmungsfaktoren der Elektrizitätswirtschaft. Elektrizitätsangebot und -nachfrage in Salzgitter.Graue Literatur057012