Pfeiffer, Ulrich1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470717Ein quantitativer Vergleich der wohnungs- und städtebaulichen Maßnahmen für das Jahr 1978 zeigt, dass die Eigentumsbildung inzwischen weit stärker gefördert wird als der Mietwohnungsbau und die Stadterneuerung weit hinter der Neubauförderung zurückbleibt. Unter Berücksichtigung der künftigen wohnungs- und städtebaupolitischen Aufgaben sowie einer Grobanalyse des bestehenden Förderungsinstrumentariums wird eine Bewertung des Förderungssystems vorgenommen. Abschließend geht der Beitrag auf die Frage ein, ob die bestehenden Instrumente den künftigen Aufgaben noch gerecht werden. hbPolitikWohnungsbauStädtebauFinanzenFörderungSystemInstrumentariumMittelaufteilungEigentumsbildungMietwohnungsbauNeubauförderungStadterneuerungZukunftsaufgabeUmschichtungStaat und Wohnungsbaufinanzierung. Wohin geht die Reise?Zeitschriftenaufsatz051815