1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470777Gewässer- und Bodenschäden in Skandinavien als Folge grenzüberschreitender schwefliger Luftströmungen und Niederschläge aus den Industriegebieten Europas. Anstieg des Säuregehaltes und vermehrtes Fischsterben in amerikanischen und kanadischen Gewässern durch schwefelsaure Schadstoffemissionen aus Japan. Behandelt wird die Problematik grenzüberschreitender Luft- und Umweltverschmutzungen durch nationale Verursacher und die Möglichkeiten eines international wirksamen Umweltschutzes. zaUmweltpflegeEmissionImmissionsschutzSchwefelsäureNiederschlagLuftströmungGrenzüberschreitungGewässerschadenBodenverunreinigungVerursacherUmweltproblemSaure Tropfen. An der Ruhr quillt Schwefel aus den Schloten - in Norwegen geht saurer Regen nieder, Seen und Äcker werden verseucht.Zeitschriftenaufsatz051881