Luethi, Alfred1980-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/465358Die Ortsgeschichte gibt einen umfassenden Eindruck von der Bevölkerungs-, Wirtschafts- und Kulturentwicklung des Aarauer Vororts Küttingen. Das erste Kapitel läßt die Vor- und Frühgeschichte des Ortes lebendig werden, beschreibt die Entstehung des Ortes im Mittelalter, stellt die Bedeutung von Flur- und Wegenamen. Das zweite Kapitel befaßt sich mit der Entwicklung der dörflichen Wirtschaft, den Küttiger Familien und Dorfgeschlechtern, mit Kirche und Pfarrei und den Ereignissen unter der Herrschaft Berns. Das dritte Kapitel ist der modernen Dorfgemeinde gewidmet und behandelt die neuen Aufgaben und Probleme, die sich dem Ort in der Folge der Industrialisierung im 19. und 20. Jahrhundert gestellt haben.ChronikDorfentwicklungHeimatbuchSiedlungsgeschichteKüttingen - Geschichte einer Vorortsgemeinde.Graue Literatur043445