1993-10-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/82830Behandelt werden hydrologische und hydraulische Grundlagen, die Bestimmung des Durchlässigkeitsbeiwertes K tief F sowie der rechnerische Nachweis des notwendigen Speichervolumens bei den wichtigsten Anlagetypen - Versickerungsmulden bzw. -becken, Rigolen und Schächte.(lf)Alternative Methoden der Regenwasserentsorgung. 10.4 Entwässerungstechnische Versickerung.ZeitschriftenaufsatzI93020373EntsorgungStadtentwässerungRegenwasserVersickerungAnlageEntwässerungHydrologieBerechnungFlächeDezentralisationAbwasserNiederschlagswasserRetentionAlternativeNaturnäheDurchlässigkeitMuldeBecken