Revert, Jean-Francois1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487623Vor der Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein "Gebiet aufeinander abgestimmter Erschließung (ZAC)" wird in einem Vorentwurf versucht, sowohl die städtebaulichen wie auch die übrigen Standortvoraussetzungen zu berücksichtigen. Auf dieser Basis erfolgt der Informationsaustausch und eine Vorabstimmung zwischen dem Entwicklungsträger und den zu Beteiligenden. Anhand einer Entwicklungsmaßnahme in Saint-Malo beschreibt der Autor Verlauf und Umfang eines beispielhaften Verfahrens: Auswahl der Bauflächen unter ökologischen Gesichtspunkten, Analyse des Grundstücksangebots und der Wohnungsnachfrage, Ausarbeitung eines Entwicklungsprogramms und Erarbeitung konkreter Vorstellungen über die städtebaulichen Massen und deren Gestaltung. krStadtplanung/StädtebauBauleitplanungBebauungsplanungEntwicklungsprogrammBaugebietInformationAbstimmungAnhörungBeteiligungsverfahrenBodenmarktWohnungsmarktEtude prealable de la ZAC de Saint-Malo.Zeitschriftenaufsatz069314