Pfau, WilfriedBaeseler, HorstBehr, AdalbertBock, DieterClauss, GüntherRöhr, FriedemannHeber, BerndHering, GerhardIhsecke, WalterKrause, LudwigLehmann, RainerSommer, BarbaraThiemann, HansWagner, GottfriedZeuchner, Gerd1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/557088Mit dieser Bestandsaufnahme will das Institut für Städtebau und Architektur informieren und Entscheidungen auf dem wichtigen Gebiet der Stadtentwicklung vorbereiten helfen. Aus der Sicht der Städtebauforschung werden gegenwärtig erkennbare Hauptprobleme und Entwicklungspotentiale dargelegt. Im Hinblick auf die drängenden Probleme und die Notwendigkeit baldiger Veränderungen in den Städten werden der Regierung, den Kommunen und der Forschung Aufgaben und Maßnahmen vorgeschlagen. Das Forschungsinstitut setzt sich das Ziel, durch kluge Wirtschafts- und Steuerpolitik, durch eine entsprechende Gesetzgebung sowie durch eine zielgerichtete Förderung aus staatlichen Mitteln günstige Voraussetzungen für eine ökonomisch stabile, ökologisch verträgliche, kulturvolle und bürgernahe Stadtentwicklung zu schaffen. isa/difuBestandsaufnahmeStadtstrukturStadtsoziologieStadtgestaltStadtzentrumStadtgebietTechnische InfrastrukturStadtökologieStädtebauFlächennutzungsplanungStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungDiskussionsmaterial zur Stadtentwicklung in der DDR. Zustand, Probleme und Erfordernisse.Graue Literatur145032