2017-12-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/239782Der Gemeindetag Baden-Württemberg spricht sich klar gegen ein Fahrverbot aus und fordert einen gemeinsamen Masterplan von Bund, Ländern und Kommunen, um die Stickstoffoxid-Grenzwerte einzuhalten. Dieses Signal ist wichtig für alle: Die Autofahrer, die Menschen in den belasteten Kommunen, die Pendler, die aus dem ländlichen Raum in die Städte fahren sowie für die Wirtschaft und das Handwerk. Darüber hinaus sollte man das Augenmerk auch auf andere Verursacher von Emissionen legen: Das sind neben den Autos beispielsweise Baumaschinen, Schiffe, Bahnen und Busse.Städte und Gemeinden fordern Masterplan Mobilität und ein Ende des Diesel-Bashings.ZeitschriftenaufsatzDH25408VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrStraßenverkehrAutoverkehrFahrzeugDieselmotorAbgasSchadstoffGrenzwertVerkehrspolitikVerkehrsplanungGesamtverkehrsplanMobilitätVerkehrsmittelwahlVerkehrsregelungTagungsberichtMasterplanMaßnahmenplanungFahrzeugtechnikEmissionsminderungNachrüstungFahrverbot