Gustafsson, KnutHoppe, Reinhard1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501399Die in den 70er Jahren typischen Marktanpassungsprozesse auf dem Wohnungsmarkt haben sich auf dem Hintergrund hoher Neubauraten vollzogen. Bei abnehmender Neubauproduktion von Wohnungen in den 80er Jahren haben die Umsätze auf dem Gebrauchtwohnungsmarkt zugenommen. Ursache des steigenden Volumens auf dem Gebrauchtwohnungsmarkt sind auch die steuerlichen Rahmenbedingungen. Solange diese hohe Renditen versprechen, wird es zu unerwünschten Verdrängungen auf dem Wohnungsmarkt kommen. Unter wohnungs- und wachstumspolitischen Gesichtspunkten muss die Frage beantwortet werden, obe Investitionen im Gebrauchtimmobiliensektor in gleicher Weise gefördert werden sollen wie im Neubau. -y-WirtschaftWohnungsmarktWohnungsversorgungSteuerrechtSteuersubventionWohnungspolitikImmobilienmarktAltbauwohnungDie Bedeutung des Immobilienmarktes für die Wohnungsversorgung.Zeitschriftenaufsatz083862