Freyberger, Dietrich2000-11-232020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520000934-1307https://orlis.difu.de/handle/difu/45380Es wird die Auswirkung der Vorsteuerabzugsberechtigung des bei einem Verkehrsunfall Geschädigten auf die Position Wertminderung untersucht. Der Verf. kommt zu dem Ergebnis, dass die - in der Regel durch einen Sachverständigen ermittelte - Wertminderung in den genannten Fällen an den Geschädigten netto, also ohne Mehrwertsteuer, zu erstatten ist. difuWertminderung bei vorsteuerabzugsberechtigten Geschädigten - brutto oder netto?ZeitschriftenaufsatzDC1232VerkehrsunfallSchadenersatzSteuerWertminderungVorsteuerabzugVorsteuerabzugsberechtigungMehrwertsteuer