Dalheimer, Mathias2016-09-142020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262015978-3-8167-9578-0https://orlis.difu.de/handle/difu/236732Es wurde der Einsatz von Smart Metering-Techniken speziell in Mietwohnungen evaluiert. In Deutschland wohnt gut die Hälfte der Bevölkerung in Mietwohnungen. Das durchschnittliche Alter einer Mietwohnung beträgt rund 50 Jahre - das Modernisierungspotenzial ist enorm. Gleichzeitig haben Mieter oft keinen Einfluss auf Fassadendämmung, Erneuerung des Heizungssystems oder ähnliche Maßnahmen. Die Zielsetzung des Projektes ist daher, den Mietern Handlungsspielräume aufzuzeigen und gegebenenfalls auch Verhaltensänderungen herbeizuführen, die letztlich zu einer Reduktion des Energieverbrauchs führen.Energiemanagement für Mietwohnungen mit Open-Source Smart Metern (EMOS). Abschlussbericht.MonographieDW30467WohnungswesenMietwohnungEnergieStromRaumklimaEnergieverbrauchEnergieeinsparungBefragungOpen-SourceSmart MeterStromzähler