Brachat-Schwarz, Werner2005-03-312020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262005https://orlis.difu.de/handle/difu/154147In den 1.111 Gemeinden Baden-Württembergs leben derzeit etwa 10,7 Millionen Einwohner, davon annähernd 8,8 Millionen in den 35 Landkreisen sowie zirka 1,9 Millionen in den neun Stadtkreisen des Landes. Die Gemeindegrößenstruktur in den Landkreisen ist gemessen an der Einwohnerzahl durch deutliche Unterschiede geprägt. Die Ursachen für die Unterschiede zwischen den Kreisen sind vor allem historisch bedingt, aber auch die Gemeindereform zu Beginn der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und die unterschiedliche Dynamik der Bevölkerungsentwicklung haben zu diesem Ergebnis geführt. Dem Beitrag sind die Daten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg vom 30.6.2004 zu Grunde gelegt. difuGrößenstruktur der Gemeinden in Baden-Württemberg.ZeitschriftenaufsatzDI0520032BevölkerungsentwicklungSiedlungsentwicklungSiedlungsstrukturGemeindegrößeRaumaufteilungRegionale DisparitätWirtschaftsstrukturNaturlandschaftGemeindegebietsreformGrößenstrukturEinflussfaktor