Steinmann, Martin1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/519598Das Spiel mit den Wörtern "Sachlichkeit" und "Tradition" zielt unmittelbar auf den Grund, ein Heft über den großen Architekten Kay Fisker, 1893-1965, zu machen. Es soll zum Ausdruck bringen, dass es eine Tradition gibt, die weit hinter die Neue Sachlichkeit zurückführt, und dass diese Tradition einen bestimmten Sinn hat: der Architektur eine breitere und tiefere Wirklichkeit zu geben, als es die Stile - und damit die mit ihnen verbundenen Werte - sind. (-y-)ArchitekturstilArchitekturgeschichteArchitekturtheorieFormenspracheBauweiseModerneTraditionNeue SachlichkeitNeues BauenHistorismusFormalismusGeschichteDie Tradition der Sachlichkeit und die Sachlichkeit des Traditionalismus. Zur Architektur von Kay Fisker.Zeitschriftenaufsatz102728