2012-02-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-00-034950-8https://orlis.difu.de/handle/difu/174092Die drei Bände enthalten die Referate des 30. Deutschen Naturschutztages. Weltweit wurden Habitatfragmentierung und in Industrieländern besonders die Habitatzerschneidung als eine zunehmend bedeutsamere Gefährdung der biologischen Vielfalt erkannt. Das Thema Biotopverbund hat nicht zuletzt durch aktuelle Projekte zur Entwicklung großräumiger Korridore wieder eine zunehmende Bedeutung in der nationalen und internationalen Naturschutzdiskussion bekommen. Schließlich kann auch die Frage diskutiert werden, in wie weit der Biotopverbund eine besonders geeignete Anpassungsstrategie sein kann, um die Folgen des Klimawandels für bestimmte spezialisierte Arten zu mindern. Aus diesen Gründen wurde der Themenkomplex "Ökologische Netzwerke" zu einem Schwerpunkt der Tagung (Großschutzgroßprojekte, Wiedervernetzungskonzept über überregionale Verkehrswege, die Initiative der EU zur Entwicklung einer "Grünen Infrastruktur" für Europa, Flussökosysteme). Bei den Beiträgen zum "Naturschutz in der Umsetzung " stehen insbesondere Aufgaben im Rahmen der Sicherung der biologischen Vielfalt und die Maßnahmen zum Arten- und Biotopschutz in Deutschland im Fokus. Einerseits werden die relevanten fachlichen Fragen und die methodisch-planerischen Aufgaben thematisch nähergehend beleuchtet. Die Beiträge spiegeln dazu den aktuellen Stand der fachlichen Diskussion wider. Veranschaulicht wird dies mit gut nachvollziehbaren Darlegungen aus einer Reihe von Praxisbeispielen. Der Teilband "Naturschutz und Gesellschaft" versammelt Beiträge, die sich mit Fragen von Naturbewusstsein, Naturbildung, Nachhaltigkeit und Ökonomie befassen, Stichwort: Ökosystemdienstleistungen.30. Deutscher Naturschutztag 2010. Band 1: Ökologische Netzwerke für den Naturschutz. Schutzgebiete, Biotopverbund, Gewässer. Band 2: Naturschutz in der Umsetzung. Strategien und rechtliche Rahmenbedingungen. Band 3: Naturschutz und Gesellschaft. Kommunikation und Ökonomie für den Naturschutz.Graue LiteraturDM12011609NaturNaturschutzBiotopÖkosystemLandschaftsschutzNaturschutzrechtUmweltpolitikÖkosystemDienstleistungUmweltbewusstseinArtenvielfaltBiodiversitätBiotopverbundKlimawandelKlimaschutzAnpassungsstrategieNaturschutzpolitik