Planck, Dieter1994-03-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930342-0027https://orlis.difu.de/handle/difu/83760In Bad Urach fand am 5.10.1991 ein von der Archäologischen Denkmalpflege veranstaltetes Kolloquium "Archäologie und Raubgräberei" statt. Die Raubgräberei - besonders mit Metalldetektoren - grassiert als "Volkssport" nun auch in Baden- Württemberg, wie spektakuläre, gerichtsbekannte Vorfälle vom "Runden Berg" bei Urach oder von Egesheim, Kr. Tuttlingen, zeigen. Dieses Kolloquium soll deutlich machen, was die Raubgräberei für die Landesarchäologie im Lande Baden-Württemberg, aber auch darüber hinaus bedeutet.Kolloquium "Archäologie und Raubgräberei".ZeitschriftenaufsatzI94010398BodendenkmalMetallArchäologieZerstörungAusgrabungDenkmalpflegeKriminalitätKolloquiumBildung/KulturDetektorBeispiel