ERTEILTKiderlen, ElisabethMetzner, Helga2013-05-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-86928-104-9https://orlis.difu.de/handle/difu/210443Immer mehr Bürgerinnen und Bürger wünschen sich eine direkte Beteiligung bei politischen Vorhaben. Baden-Württemberg hat das Experiment gewagt: Es will ein "Musterland" demokratischer Beteiligung werden. Die grün-rote Landesregierung hat deshalb das Volk über das Bauvorhaben Stuttgart 21 abstimmen lassen und in den vergangenen zwei Jahren neue Formate und Verfahren entwickelt, durch die sich die Bürgerinnen und Bürger stärker für ihr Gemeinwesen engagieren können. Zeit für eine Zwischenbilanz: Die Beiträge in diesem Band fragen nach den Chancen, Risiken und Erfahrungen der praktizierten neuen demokratischen Verfahren, u.a. in Bezug auf die Energiewende und die Herstellung von Bildungsgerechtigkeit.ALLExperiment Bürgerbeteiligung. Das Beispiel Baden-Württemberg.Graue LiteraturPL2K1F67DA01609Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin / Creative-Commons-Lizenz Veröffentlichungen, Difu darf auch "by-nc-nd" hochladen!PartizipationGemeindeKommunalpolitikBeteiligungsverfahrenBürgerbeteiligungBürgerengagement