Bagda, Engin1995-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930025-2697https://orlis.difu.de/handle/difu/85576Die Belastung der Innenraumluft durch Beschichtungsstoffe resultiert aus den flüchtigen organischen Verbindungen (FOV). Werden lösemittelverdünnbare Beschichtungsstoffe eingesetzt, so werden im wesentlichen diese Lösemittel emittiert. Werden wasserverdünnbare, im Regelfall dispersiongebundene Beschichtungsstoffe verwendet, so wird neben Wasser in geringen Mengen FOV abgegeben. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der FOV aus Bautenfarben und Bautenlacken auf die Innenraumluft.Einfluß der Beschichtungsstoffe auf die Innenraumluft.ZeitschriftenaufsatzI94040350BeschichtungsstoffBindemittelWasserLösemittelVerdunstungDispersionsfarbeLatexBelastbarkeitFormaldehydUmweltverträglichkeitRaumklimaAcryllackEpoxydharzSick-Building-SyndromeBauökologie