Pfundt, Konrad1986-04-182020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/522903Die Arbeit wurde von der Beratungsstelle für Schadenverhütung des HUK-Verbandes, Infratest und SINUS durchgeführt. Ausgewertet wurden Unfälle des Jahres 1982/83. Dabei wurde versucht, die Charakteristik der Heim- und Freizeitunfälle zu beschreiben, die Gesamtzahl der Unfälle abzuschätzen und erste Überlegungen zur Unfallverhütung anzustellen. Untersucht wurden Unfallarten, -ursachen, -tätigkeiten und -orte. Ein Katalog von Sicherheitsregeln und "Problemfelder", die sich aus der Untersuchung ergeben haben, schließen den Band ab. cp/difuHaushaltsunfallFreizeitunfallVerkehrsunfallUnfallgefahrUnfallgeschehenUnfallhäufigkeitUnfallortPersonenschadenUnfallverhütungBefragungMethodeFreizeitBevölkerung/GesellschaftErhebung/AnalyseBedeutung und Charakteristik von Heim- und Freizeitunfällen. Ergebnisse von 90.000 Haushaltsbefragungen.Graue Literatur106139