Vögele, Stefan2002-09-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520013-7908-1370-2https://orlis.difu.de/handle/difu/55393Umweltökonomische Fragestellungen erfordern Modelle, in denen neben ökonomischen auch technische bzw. naturwissenshaftliche Zusammenhänge berücksichtigt werden. Ein Beispiel für ein technisch fundiertes ökonomisches Modell stellt DIOGENES dar. Mit DIOGENES lässt sich die Entwicklung eines Wirtschaftszweiges einschließlich der induzierten ökonomischen und ökologischen Größen untersuchen, wobei auch die Altersstruktur des Kapitalstocks sowie technische, wirtschafts- und gesellschaftspolitische Restriktionen berücksichtigt werden. Anhand der Elektrizitätswirtschaft in Baden-Württemberg wir gezeigt, dass es bei Nichtbeachtung vorhandener Strukturen und Restriktionen zu einer Fehleinschätzung der Geschwindigkeit kommen kann, mit der umweltpolitische Ziele auf regionaler Ebene erreicht werden können bzw. zu einer Fehleinschätzung der kurzfristig vorhandenen technischen Substitutionsmöglichkeiten. difuAnalyse von Energie- und Umweltpolitiken mit DIOGENES. Ein gesamtwirtschaftliches Modell und seine Anwendung auf die Elektizitätswirtschaft in Baden-Württemberg.MonographieDG2452EnergieElektrizitätswirtschaftÖkonometrieUmweltökonomieUmweltpolitikEnergiepolitikInvestitionspolitikTechnikstandGesamtwirtschaftModellrechnungUmweltqualitätsziel